leicht zu lesen
Übersetzungen in Leichte und Einfache Sprache

Advent

Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen.
Es bedeutet Ankunft.
Damit ist die Ankunft von Jesus gemeint.
Denn die  Christen glauben:
Am 25. Dezember ist Jesus geboren.
Das ist das Weihnachts-Fest.
Und 4 Wochen vor diesem Fest bereiten sie sich vor.
Das ist die Advents-Zeit.
Sie beginnt mit dem 1. Advent.
Das ist immer ein Sonntag.
Es gibt viele Traditionen in der Advents-Zeit.

Am Advents-Kranz zünden die Menschen die 1. Kerze an.

Sie backen Plätzchen.
Und besuchen Weihnachts-Märkte.
Oder basteln Weihnachts-Schmuck.
Außerdem singen die Menschen Lieder.
Und schmücken ihre Häuser mit vielen Lichtern.
Und die Straßen in der Stadt.
Die Menschen freuen sich auf Weihnachten.



Der Nikolaus

Vor vielen 100 Jahren hat es einen Bischof mit dem Namen Nikolaus gegeben.
Er war sehr gut zu den Armen.
Er hat ihnen heimlich etwa s geschenkt.
An einem 6. Dezember ist er gestorben.
An diesem Tag erinnert man sich an den Nikolaus.
Und zwar mit  einem schönen Brauch.
Die Kinder stellen am Abend zuvor Stiefel vor die Tür.
In der Nacht kommt der Nikolaus und legt Geschenke hinein.
Manchmal kommt ein verkleideter Nikolaus ins Haus.
Wenn die Kinder nicht brav waren:
Dann schimpft er sie.
Aber er hat auch einen großen Sack mit Geschenken.
Die Geschenke verteilt er an die Kinder.